Studio Achtviertel

  • Start
  • Über uns
  • Leistungen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Vernissage Drogen und Stadt – Eine alternative Planung

August 18, 2020 by irene kriechbaum

Die Ausstellung zeigt die Sichtweisen marginalisierter Drogenkonsument*innen auf ihre Stadt.
Und zwar mitten in der Stadt, am Kottbuser Tor in den Schaufenstern des Aquariums.

Read More
August 18, 2020 /irene kriechbaum
1 Comment

Vernissage „Sportlich, sportlich. Unterwegs zum Cottbuser Ostsee.”

August 22, 2019 by irene kriechbaum

Schnürt eure Sportschuhe und macht euch auf den Weg nach Cottbus zur Ausstellung „Sportlich, sportlich.”

Read More
August 22, 2019 /irene kriechbaum
Comment

Studiopräsentation zur Kulturellen Landpartie 2019

May 24, 2019 by irene kriechbaum

Mit dem Werkhof Kukate und der Grünen Werkstatt Wendland verbindet uns eine lange Geschichte, schließlich geht aus dem Designcamp 2014 unsere Studiogründung hervor.

Read More
May 24, 2019 /irene kriechbaum
Comment

Siebdruckwerkstatt in der Kulturgarage B14

January 27, 2019 by irene kriechbaum

Vom Nebeneinander zum kollektiven Miteinander – ein partizipatives Forschungsprojekt

Read More
January 27, 2019 /irene kriechbaum
Comment

P-ART-AKADEMIE Salzburg

October 16, 2018 by irene kriechbaum

Ob Community Art-Projekte in urbanen Randlagen, mehrspartige Off Spaces in sogenannten Problembezirken, zeitgenössische Kunstfestivals in von Landflucht betroffenen Gebieten oder die kulturelle Re-Aktivierung von abgelegenen Baudenkmälern: Immer mehr Initiativen im Kunst- und Kultursektor gehen hinaus …

Read More
October 16, 2018 /irene kriechbaum
Comment

Workshop Szenografie im Stadtmuseum Werne

September 21, 2018 by irene kriechbaum

Wie spricht man Besucher und Besucherinnen an, die bisher nicht zur Zielgruppe zählen? Welche gestalterischen Mittel verhelfen zu spannenden Raumszenarien?

Read More
September 21, 2018 /irene kriechbaum
Comment

Stadt.Land.Schluss – Transdisziplinäres Symposium im Allgäu

November 08, 2017 by irene kriechbaum

Im Rahmen der Peche-Kucha-Vorträge stellen wir den partizipativen und interdisziplinären Ansatz von „Museum öffne dich!” vor. Wir freuen uns auf spannende Tage im Allgäu und viele gute Gespräche!

Read More
November 08, 2017 /irene kriechbaum /Source
Comment

Blick in die Zukunft

September 20, 2017 by irene kriechbaum

Wie wollen wir zusammenleben?
Das Museum Wustrow lädt Sie herzlich ein zum Denken von möglichen
Zukünften und zum Diskutieren über neue Perspektiven für den ländlichen Raum.

Read More
September 20, 2017 /irene kriechbaum
1 Comment

Vernissage Museum öffne dich!

August 17, 2015 by irene kriechbaum

Nach einer fulminanten Vernissage letzten Freitag bleibt uns noch zu sagen:
Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die mitgemacht haben, uns unterstützt oder mitgefiebert haben!

Read More
August 17, 2015 /irene kriechbaum
Comment

Geschichtslabor auf Rädern – ein Reisetagebuch

June 03, 2015 by irene kriechbaum

Nach vier intensiven Tagen im Wendland, unzähligen Begegnungen und Geschichten, sind wir wieder zurück in Berlin. Die Bilder unserer Reise erzählen ihre eigene Geschichte …

Read More
June 03, 2015 /irene kriechbaum
Comment

Geschichtslabor in Lüchow

May 10, 2015 by irene kriechbaum

Im Rahmen der Initiative Mach was gegen leer der Grünen Werkstatt hatten wir die einmalige Gelegenheit, in Lüchow unser erstes Geschichtslabor einzurichten.

Read More
May 10, 2015 /irene kriechbaum
Comment
Impressum & Datenschutz